Die JUSOs haben momentan Ärger. Sie haben die palästinensische Fatah-Jugend zur Schwesterpartei erklärt, nun schäumen die Konservativen. Schwesterpartei
Der Generalsekretär der CDU, Paul Ziemiak, stellt klar, dass die Jungsozialisten auf Seite von Extremisten stünden. Volker Beck ist „irritiert“ und auch die FDP zeigt sich erschrocken. Den wirklichen Ärger aber werden die Jusos noch bekommen und zwar von den neuen Partnern. Wenn die erfahren, dass sie als Schwestern bezeichnet werden, dann gnade Gott den Jusos.
Kein Applaus für Pflege: Männerquote?
Frauenquote in Führungspositionen scheinbar gerecht
Endlich Gerechtigkeit? Führende DAX Konzerne müssen sich Frauen in die Vorstände holen, bis es zum Ausgleich kommt. Das Ziel der Verteilung heisst 50% weiblich zu 50% männlich. Die Diversen werden übergangen, die Asexuellen ebenso, aber das war ja klar. Die Frage ist, ob das Ganze etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat. Laut neueren Untersuchungen fühlen sich 60% der Männer in Führungsposition bereits als Frau, zumindest nach Feierabend. Die anderen 40% trauen sich noch nicht. Da muss man doch fragen: sind gefühlte Frauen weniger wert als Biologische? Kommt es wieder auf die Genetik an? Sind wir wieder soweit?
Queer Thema? Diskiminierende Algorithmen
Dass einem die Algorithmen die Privatsphäre ausspähen – geschenkt. Aber dass man uns hier permanent Anzeigen für Treppenlifte und Hörgeräte aufs Auge drückt, das finden wir wirklich diskriminierend.
Bundeswehr und Bildung: Runter mit dem Etat!
Die Bundeswehr hat mehr Geld zur Verfügung als noch vor sechs Jahren, dennoch ist ihre Einsatzfähigkeit gesunken. Das ist wie an der Schule: mehr Geld für Bildung bedeutet steigende Verblödung der Schüler. Dialektischer Beweis:
These: Mehr Geld sorgt nur für den Zustrom von falschem Personal. Berufene Lehrer mit Talent und Charisma haben keine Chance vor den Fleischtopfdränglern.
Antithese: Nur die Einserkandidaten werden eingestellt, in der Hoffnung auf bestmögliche Unterrichtsqualität.
Synthese: Die Schüler können heute nicht mehr lesen und schreiben.
Zusammenfassung und Ausblick: Kein Geld mehr für Bildung und Bundeswehr! Erst dann wird sich etwas verbessern.
Anmerkung: Einserkandidaten sind besser, aber nur im Erschleichen von Noten und Doktortiteln. In dieser Riege herrscht schon heute Gerechtigkeit beim Thema Frauen in Führungspositionen: Frau Giffey, Herr Guttenberg, Frau Schavan, Frau Von der Leihen (auch den Titel), Frau Koch-Mehrin, Frau Mathiopoulos und noch viele werden kommen. Womöglich auch Männer bzw. solche, die es werden wollen.