Bayern: Ansteckung im Sachsenverdächtigen Rekordtempo

Im bayrischen Kreis Regen jetzt ein Inzidenzwert von 600 erreicht: Gratulation! Virusrebellen Wie schaffen die Bayern das? Naturtalent oder mussten sie sich anstrengen? Liegt es am angeborenen Widerstandsbewusstsein? Schon damals um 2010 am Abend vor dem Nichtrauchergesetz haben Freiheitskämpfer auf Breitreifenbayrisch und im Brustton der Überzeugung durch die rauchige Oberpfalz-Kneipe gedröhnt: „Des moch ma ned mit!“ Zwei Tage später kein Mucks mehr und die Luft wurde sauber. Wo waren die Rebellen? Verduftet? Besser sind beim Anstecken bislang nur die Sachsen: Von kaum wahrnehmbar ruckzuck an die Spitze – das funktioniert nur mit Talent und harter Arbeit. Respekt und Hochachtung! Auch vor der Freiheit!

Sein Kampf (für Wahl-Opfer Trump)

Der Jurist und ehemalige OB von New York, Rudy Giuliani, setzt sich vehement für die Anerkennung von Trump als Wahlsieger ein Giulianis Kampf. Aber anstatt die Wahlergebnisse in Georgia oder anderen Staaten anzufechten, sollte er das in der Ukraine tun. Dort hatte Trump ja vor vier Jahren die Wahl gewonnen.

Fatal: Fatah-Jugend „Schwesterpartei“ der Jusos!

Die JUSOs haben momentan Ärger. Sie haben die palästinensische Fatah-Jugend zur Schwesterpartei erklärt, nun schäumen die Konservativen. Schwesterpartei
Der Generalsekretär der CDU, Paul Ziemiak, stellt klar, dass die Jungsozialisten auf Seite von Extremisten stünden. Volker Beck ist „irritiert“ und auch die FDP zeigt sich erschrocken. Den wirklichen Ärger aber werden die Jusos noch bekommen und zwar von den neuen Partnern. Wenn die erfahren, dass sie als Schwestern bezeichnet werden, dann gnade Gott den Jusos.

Kein Applaus für Pflege: Männerquote?

Auf Wunsch des Vaters zwei Altersheime besichtigt, in beiden trug fast die Hälfte der Pflegekräfte keine Maske. Deshalb war physiognomisch der Grossfamilienhintergrund erkennbar. Aber wenn doch der Chef die Maske vorschreibt? Jetzt war in beiden Heimen der Chef eine Frau. Wenn aber eine Frau als Respektsperson höchstens als Jungfrau akzeptiert wird, wenn überhaupt, braucht man sich über die Todeszahlen nicht zu wundern. Brauchen wir eine Männerquote in Führungspositionen?

Frauenquote in Führungspositionen scheinbar gerecht

Endlich Gerechtigkeit? Führende DAX Konzerne müssen sich Frauen in die Vorstände holen, bis es zum Ausgleich kommt. Das Ziel der Verteilung heisst 50% weiblich zu 50% männlich. Die Diversen werden übergangen, die Asexuellen ebenso, aber das war ja klar. Die Frage ist, ob das Ganze etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat. Laut neueren Untersuchungen fühlen sich 60% der Männer in Führungsposition bereits als Frau, zumindest nach Feierabend. Die anderen 40% trauen sich noch nicht. Da muss man doch fragen: sind gefühlte Frauen weniger wert als Biologische? Kommt es wieder auf die Genetik an? Sind wir wieder soweit?

Queer Thema? Diskiminierende Algorithmen

Dass einem die Algorithmen die Privatsphäre ausspähen – geschenkt. Aber dass man uns hier permanent Anzeigen für Treppenlifte und Hörgeräte aufs Auge drückt, das finden wir wirklich diskriminierend.