Trump wird Papst

Nachdem im Vatikan sogar Wunderverjüngungen stattfinden (s.u.), scheint auch eine siegreiche Teilnahme am Konklave für den US-Präsidenten nicht mehr ausgeschlossen. Womöglich braucht Trump da gar nicht teilzunehmen, weissen Rauch kriegt er auch von woanders her und die Mütze passt schon jetzt. Nur mit seinem Geburtsdatum sollte er aufpassen, er darf nicht über Achtzig sein beim Konklave – ach, da muss er ja eh nicht hin. Sicherheitshalber kann er schon mal seine Dokumente entsprechend erneuern lassen.

Erstes Wunder: Konklaveaspirant plötzlich jünger

Über Nacht jünger geworden, also nicht Jünger mit grossem Jott, die Zeiten sind vorbei, aber nicht mehr über Achtzig, wie es im Pass stand: Kardinal Philippe Ouédraogo darf somit am Konklave teilnehmen und Papst werden. Der neue Geburtstag am 31. 12. sei behördliche Praxis in Burkina Faso, dem Herkunftsland des frommen Mannes. Warum die Praxis erst nach Bekanntwerden der schweren Erkrankung nebst Tod von Franziskus angewendet wurde, ist das eigentliche Wunder. Dieser Vatikan ist offenbar eine Ansammlung von Besch…sorry, Beinaheheiligen und hinterfo…sorry, hinterfragenden Schmaro…sorry, Schmieri…sorry, Verbrech…sorry, Verbreitenden der Botschaft und die Welt erkennt: Franziskus war einzigartig und einmalig. So ein Sau…sorry, Segenshaufen.

Weinstein und der Prozess

Der Prozess gegen H. Weinstein geht weiter. Die erste von drei sagte unter Tränen aus. Man könnte draufklicken, aber wenn da schon jetzt die Tränen fliessen, kriegen wir selber nasse Augen und finden nichts mehr.
Mal abgesehen von der Inflation weinender Frauen in den Medien – ist das nicht eigentlich der Job…sorry, die Aufgabe von Weinstein?

Klimabomben aus dem Kuipergürtel

Ein polnischer Planetenforscher schlägt vor, zur Urbarmachung des Mars riesige Kometen aus dem Kuipergürtel umzulenken und auf dem Planeten aufschlagen zu lassen. Dadurch werden grosse Mengen Wasser, CO2 und andere wichtige Stoffe freigesetzt, die zu einer Atmosphärenbildung beitragen, der Mars könnte vom Mensch besiedelt werden. Die Energiebeträge hierfür sind allerdings derart astronomisch, dass neuere Berechnungen zeigen, es wäre wirtschaftlicher, die Erde selber als besiedlungsfähig zu erhalten. Und wer garantiert, dass die Kometen wirklich auf dem Mars ankommen und nicht in Polen verschwinden? Immerhin konnte man Elon Musk schon drei Wasserkometen verkaufen. Jetzt muss er seinen Kuipergürtel enger schnallen, aber die Finanzierung für den Mars steht.
PS: Der polnische Planetenforscher will die Kometen per installiertem Atomkraftwerk auf Fahrt bringen. Die zerschellen beim Aufprall auf dem Mars gleich mit. Dann wird der Mars zwar besiedlungsfähig, aber hochgradig verstrahlt. Na toll. Wenn die Nerds Ideen haben…

Stromausfall vom Prof erklärt

Die Theorien zum gestrigen spanischen Stromausfall sprudeln und die Schwachstellen im digitalen Paradies werden ohne Not freiwillig in die Öffentlichkeit geblasen: gab es zwei Ausfälle in der Stromerzeugung kurz hintereinander, im Abstand von nur eineinhalb Sekunden. Das Stromsystem konnte sich von dem ersten Ausfall erholen, nicht aber vom zweiten. Aha. Wenn man was anstellen will, brauchts also bloss zwei Stör-Ereignisse, kurz hintereinander? Danke für die Info sagen die, die gern was anstellen. Aber dass der Prof für Klima immer noch mit „Schneeballeffekt“ argumentiert, macht schon ein bisschen traurig. Wer von den Kids weiss denn heute noch, was ein Schneeball ist? Wir sehen: Auch Klimaforscher sind Hoffnungsträger.

Es war doch keine Cyberattacke, noch nicht…

Erleichterung und Aufatmen: es war dann doch kein Cyberanschlag von üblen IT-Typen, die gestern Südeuropa kurz mal zahlungsunfähig gemacht haben. Das mag schon stimmen, aber offensichtlich hätte es einer sein können. Das reicht doch. Und stimmt das auch? Oder wird die Welt nur beruhigt? Was würden wir denn selber tun, als Regierung in so einem Fall? „Es war kein Anschlag…“ – offenbar ist gar keiner nötig.