Klimaschädlingstabelle statt Einheitsrente

Jetzt steigt der Methangehalt in der Athmosphäre deutlich an, offenbar schmelzen jetzt die bislang gefrorenen Methanbestände im Permafrostboden Sibiriens und auf den Meeresböden. Methananstieg
Es geht also jetzt immer schneller, Methan ist 25 mal klimaschädlicher als fossiles CO2. Die CO2-Steuer mit einer Methansteuer zu ergänzen bringt wenig, der Methananstieg ist nur eine Folge der menschgemachten fossilen CO2-Freisetzung, deren Anstieg für die Klimaaufheizung sorgt – nicht etwa der Ausstoss der Vulkane, den es ja schon seit zig-Millionen Jahren gibt. CO2-Konkret
Herumzujammern ist keine Option, die Verantwortlichen lassen sich betriebswirtschaftlich ermitteln: je höher die Rente, umso intensiver die Schadwirkung während des Berufslebens. Die Rente ist ein sicheres Indiz für Klimaschädlichkeit. Der Klimaschädling kann zu Reparationszahlungen am Klimaausgleich veranlagt werden. Statt die Rente zu versteuern, wird sie mit einer Schädlingsprogression ausgestattet, entsprechend der Düsseldorfer Tabelle für Unterhaltszahlungen. Zwischen 1500.- und 2500.- Rente werden 30 – 50 Prozent abgezogen, ab 3000.- 70 Prozent und ab 4000.- sind 100 Prozent Abzug erreicht, alles was darüber hinausgeht, zeugt von einer derartigen Klimaschädlichkeit des Berufslebens, dass der Verursacher einer solchen Rente die auf dem Rücken des Klimas erzielten Ergebnisse der Wertschöpfung wie Immobilien, Schmuck der Frau, Haushaltsgeräte o. ä. in den Klimatopf eintragen kann. Soll doch der Klimaschädling unter der Brücke schlafen und nicht der Klimanützling.

Trickserei an der Fleischbank

Bei einer Fleischbank kann man kein Konto eröffnen, Fleischbank ist der Fachbegriff für Metzgereien, die Biligfleisch zb. von tierischen Unfallopfern anbieten: Schweinefleischbank
Wenn die Fleischabgabe rationiert wird, kommen die Kunden auf seltsame Ideen. Sie wechseln die Garderobe, um an eine zweite Portion Schweineschwarten zu kommen: die Frau hatte ihr blaues Kopftuch draussen mit einem Roten vertauscht. Das hat man drin gemerkt, aber hätte man nicht schon beim blauen Kopftuch stutzig werden müssen?

zeit online 4.6.19

Huawei Spionagehandy? Alter (Schlapp)hut

Mit dem Huawei Smartphone könne Spionage betrieben werden, erfährt die Fachwelt soeben auf ZDF. Das kann das ältere Modell von Samsung schon lange, s. Foto1:

Spionagehandy Samsung

Einfach etwas ausspionieren und dann damit die Konkurrenz anrufen, s. Foto2:

Spion mit Spionagehandy

Entschuldigungskultur

Der österreichische Bundespräsident entschuldigte sich soeben im TV „…entschuldige ich mich für dieses Bild, das die Politik…“. Jetzt entschuldigt der sich, was soll denn das. Wenn ihm das Politikgeschäft so unerträglich scheint, warum tritt er nicht zurück? Ach so, weil er sich entschuldigt hat. Die Entschuldigungskultur grassiert im Euroraum, die deutsche Bahn hat damit angefangen. Hier bitten sie per Lautsprecher permanent um Entschuldigung, pünktlicher werden sie aber nicht. Wieso haben die da drüben überhaupt einen Bundespräsidenten? Machen die uns alles nach?

Flugscham

Flugscham ist der neue Emo-Fachbegriff: Man schädigt Umwelt wie gewohnt, aber mit schlechterem Gewissen.Flugscham Dabei liegt die Lösung so nahe: Wasserstoff. Flieg mit Wasserstoff und lass die anderen sich schämen. Ach, es gibt zu wenig Flugzeuge, die mit Wasserstoff fliegen? Dann musst du die richtige Partei wählen. Die Wasserstoffpartei. Gibts nicht? Dann wirds Zeit, sie zu gründen.

Kurz vor der Machtergreifung

Digitalisierung schafft Wirklichkeit, das sieht man an Österreich. Erst wenn ein Video die Realität zusammenfasst, merken die Menschen heute, was sie sich da hingewählt haben, vorher trauen sie ihren eigenen Augen und Ohren nicht. Und hinterher heisst es dann: ach, der war doch so niedlich. Und so jung! Jetzt steht Österreich kurz vor der Machtergreifung, halt, Rechtschreibreform, Kurz schreibt man dort gross. Kurz vor der Machtergreifung