In der Hautklinik: Wartezeit in der Ambulanz zwischen drei und sechs Stunden, auch als Notfall. Auf den Stühlen hocken Menschen, manche juckts und sie müssen sich kratzen. Stundenlang. Dann hocken andere Menschen auf denselben Stühlen, stundenlang. Ja wozu haben wir denn diese kruzifix-Digitalisierung? Zum Blöd-Wichtigtun? Zum Stammdaten eintippen? Eine kurze SMS auf dem blöden Handy: „Sie sind bald der Nächste, bereit halten“, und man bräuchte nicht in der Infektionszone zu warten. Glaubt hier jemand, dass die Stühle im Wartezimmer desinfiziert werden? Womöglich in der Nacht? Vom Hausmeister?
Tropennächte nehmen zu
Das sagt der ORF zum Rekordsommer 24:
46 Tropennächte in Wien
An vielen Stationen wurden so viele Tropennächte, also Nächte mit einem Tiefstwert über 20 Grad, gemessen wie nie zuvor, etwa in Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Linz und Graz.
Also häufen sich die Tropennächte in den Städten unserer Breiten. Was keiner meldet: Wie sehen in den Städten der Tropen die Tropennächte inzwischen aus?
Messerverbotszone: Abgabestellen fehlen
Die Idee, Messerverbotszonen einzurichten, zeugt von der Lernfähigkeit der Politik. Aber dann bitte konsequent weiterdenken. Wo soll man sein Messer denn hinterlegen, wenn man in die Zone will? Es braucht zonennahe Abgabeposten, die das Messer gegen Quittung entgegennehmen und ordnungsgemäss wieder aushändigen. Nicht dass man hinterher messerlos nach Hause muss.
Para- vs. Special-Lympics
Auf www.bundesregierung.de wird einem erklärt, dass es jetzt auch die special-lympics gibt und was der Unterschied ist: „Worin liegt der Unterschied zu den Paralympics Games?
Im Unterschied zu den Paralympics geht es bei den Special Olympics World Games nicht um Menschen mit körperlicher, sondern mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.“
Ok. Aber da könnte ja jeder kommen. Wer überprüft das?
Cholesterin bei Kindern? Statine statt Sport!
Lauterbach will ein screening bei Kindern auf Cholesterin. Um Kosten durch Gefässverstopfung zu minimieren, sollen Statine schon früh verabreicht werden dürfen. Statt dass man auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung setzt, sollen Kinder Pillen schlucken. Statine haben oft die Nebenwirkung, die Muskelfasern zu schädigen. Weniger intakte Muskeln bedeutet weniger Lust auf Sport und ein Muskelaufbau wird immer illusorischer. Warum Sport, wenn man Pillen fressen kann? Dass Ausdauersport den LDL-HDL Quotienten nachhaltig verbessert, will die Tablettenliga offenbar geheimhalten. Soll sich die Jugend eben weiterhin dick fressen und die Wurstfingerchen über Bildschirme flitzen lassen, statt mal den Kreislauf hochzutreiben und tief zu atmen. Verblödung und Verfettung der Jugend? Irgendwer wird schon davon profitieren. Oder ist gesunde Ernährung heute gar nicht mehr möglich? Heute sind ja Substanzen im Essen, die gab es vor 20 Jahren noch gar nicht. Und ist inzwischen Atmen ungesund? Kein Wunder, dass immer mehr Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben (Daum, Reis) an Lungenkrebs sterben müssen, weil unsere Billigbürger wegen zwei gesparten Cent für den Dieselfeinstaub sorgen in der Innenstadt. Joggen wird ungesund? Dann halt Statine.
Von Genderstern bis Glottisschlag: Kein Kampfsport!
Manche denken, der Glottisschlag kommt aus dem Karate und der Genderstern sei eine Ninjawaffe. Falsch. Richtig ist, dass es sich um neuartige Laut- und Schriftformen handelt, die bei Ansprachen verwendet werden, um so viele Zuhörer/Leser mitzunehmen bzw. abzuholen, wie möglich.