Oben-ohne Pflicht im Schwimmbad zwecks Deeskalation?

Möglicherweise beruhen die Unruhen in deutschen Spassbädern auf Einforderung von Antidiskriminierung seitens männlich definierter Personen aus Bedeckungskulturen. Wir können uns gut in sie hineinversetzen. Ein Stringtanga wäre zu unserer Jugendzeit auch nie als Bekleidung anerkannt worden, weil man die Textilie ja gar nicht sieht, zwischen den Backen. Heute darf die weibliche Brust im deutschen Becken nicht mehr diskriminiert werden. Das birgt Konfliktstoff, denn sozial besonders gut integrierte Besucher können auf deren Freilegung bestehen: „He, willsch du dei Bruscht dischkriminiere? Du beleidigsch mich!“
Wobei die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Brüsten heute immer mehr verschwimmen.
Achtung Satire: Mit Pseudoproblemen von den wahren Übeln der Welt abzulenken ist auch nur Strategie.

 

Kirchenaustritte rekordverdächtig

Wegen Missbrauchskandalen treten rekordverdächtig viele Mitglieder aus der Katholischen Kirche aus. Wie lange hält dieser Rekord? Seelenforscher erwarten in naher Zukunft einen noch rekordverdächtigeren Austritt von Mitgliedern aus ihren ganz normalen Familien. Aus demselben Grund.

Nackte Brüste: never joke with names!

Never joke with names – es sei denn, the name jokes with you first.

In der BNN vom 27.6.23 fordert Frau Prasse-Neppl die Freiheit für die unbedeckte Frauenbrust:

Krasse Sache. Oder klasse Sache? Frisch von der Seele gesprochen.

 

Künstliche Intelligenz als Moderator

Künstliche Intelligenz macht bald Radio, meldet die – wahrscheinlich – unkünstliche Presse. Die Moderatoren sollen dann ebenfalls von der KI dargestellt werden

Ach, die waren echt?

 

Geschlechtseintrag selber machen

Laut Selbstbestimmungsgesetz können Menschen ihr Geschlecht selber bestimmen und im Personalausweis eintragen lassen. Die Massnahme soll Diskriminierung vorbeugen. Discriminare ist lateinisch und bedeutet unterscheiden. Man kann Dinge aber nur unterscheiden, wenn sie sichtbar sind. Was ist sichtbarer als ein Eintrag im Pass? Wer seinen Eintrag im Pass absichtlich vornimmt, legt demnach Wert auf Unterscheidung. Wir fürchten, so jemand kann morgen verklagt werden. Wegen Diskriminierung.

BNN26.6.23

Selbsterkannte Frauen dürfen nicht aufgrund ihres Geschlechts abgelehnt werden, bei was und wo auch immer. Da war früher noch Leidensdruck in Beziehungen möglich: Was hat die andere was ich nicht habe? Heute ist Ablehnung schwieriger, man nimmt sich besser gleich einen Anwalt. Wenigstens wird Frauenfussball schneller und härter. Für die Teilnahme bei Olympiaden gilt womöglich die Zuordnung nach Entstehungsdatum.
Achtung Satire: Mit Pseudoproblemen von den wahren Übeln der Welt abzulenken ist auch nur Strategie.

Führerscheinnachprüfung für Jüngere

Dass die Älteren unter uns wegen Umsichtig-Fahrens gern zu Führerschein-Nachprüfung vorgeschlagen werden, ist so undurchdacht wie wirklichkeitsfern. Die Schnelldeppen sind die Gefährlichen. Oder geht es gar nicht um Gefahrenvermeidung? Sondern um die Bereitschaft, im Gruppendruck mitzumachen beim Risiko? Ältere können sich dem Gruppendruck zum Risiko verweigern. Möglicherweise fühlen sich die Jüngeren dadurch diskriminiert.
Wieder mal hats ein Jungfuchs nicht geschnallt.