Alle 18 Schützenpanzer „Puma“ haben versagt, logisch, die sind ja hochdigital. Warum werden unsere Panzer bis auf den Marder nach fremdländischen Raubsäugern benannt? Gepard, Leopard, Puma – warum nicht nach der heimischen Kellerassel oder der Nacktschnecke? Der Schützenpanzer „Nacktschnecke“ hat soeben eine feindliche Kompanie aufgerieben – das klingt doch nach was!
Montreal: Artensterbehilfe
In Montreal haben sich hunderte Delegierte aus aller Welt getroffen und beschlossen, Schutzgebiete gegen das Artensterben einzurichten. Für dieses Treffen wurden Millionen Tonnen fossiles CO2 in die Atmosphäre geblasen. So ändert sich das Klima wieder ein bisschen schneller und die Schutzgebiete kann man sich bald sparen. Schlaue Artenschützer.
Kultur-Bronzen zurück nach Afrika
Wertvolle Bronzen sind von den Regierungsmitgliederinnen A. Baerbock und C. Roth nach Nigeria zurückgeflogen worden, und die haben ihr Gewicht. Die Bronzen, nicht Baerbock und Roth, die auch, aber es sind die Bronzen gemeint. Mehrere Tonnen fossiles CO2 wurden in die Atmosphäre geblasen wegen dem bronzenen Raubkulturgut samt Roth und Baerbock, aber jetzt wissen die beiden grünen (Grüne: ehemalige Umweltpartei) Fachfrauen ganz genau, wer die Kunstgegenstände angenommen hat. Nicht dass die Bronzen über den Schwarzmarkt plötzlich wieder in Berlin auftauchen und ein ewiges Hin und Her anfängt. Das sind nur Spekulationen, sicher aber ist: die erste Reise der Benin-Bronzen war deutlich CO2-neutraler. Die beiden Grünen hätten den Politiker Spahn mitnehmen sollen, dann wäre es Grünspahn gewesen. Auf Bronze allerdings ohne h: Grünspan.
Winter vorbei
Hurra, der Winter ist vorüber. Nächste Woche kommt der Frühling, aber kein Grund zum Jubel. Die eingesparten Heizkosten werden ab Mai von den Klimaanlagen wieder aufgefressen.
Haarrisse im Aquarium
Wer lediglich auf platzende Behälter steht, kann sich nach Neckwarwestheim stellen, da gibts auch Haarrisse die schnell wachsen.