Zitat: programmhinweis
Sat.1 sendet Interview mit Boris Becker am Dienstag.

Zitat: programmhinweis
Viele Pflanzenbesitzer sprechen täglich mit ihren grünen Partner+Innen.
Laut Umfrage YouGov halten sich dabei Lob und Tadel die Waage.
Ein neues Blatt ist oft Anlass zu grossem Lob, möglicherweise sind alle Blätter von Zimmerpflanzen nur das Ergebnis von wohlwollender Zuwendung. Bei Draussenpflanzen durch die Sonne, die lobt in Lichtwellen.
Lärm ist die neue Pest. Haben wir jetzt die Lärmpandemie? Kommt die Schallwelle? Oder die Ohrstöpselpflicht? Handyapostel bleiben gelassen und verkünden, dass es dafür eine App gibt, welche die momentane Lärmbelastung anzeigen kann.
Wir bleiben skeptisch: Jemand, der sich den Umgebungslärm mit einer Ziffer anzeigen lassen muss, hat sowieso keine Probleme mit Lärm. Der ist schon taub.
Aus Stuttgart kommen schon immer die besten Ideen: Daimler-Benz, Super Bahnhof (ist der jetzt fertig?), Feinstaubalarm, The Länd. Die Stuttgarter Regierung berät heute über eine Waffenverbotszone in der Stuttgarter Innenstadt. Beim Überfall kann sich jeder Überfallene in Zukunft wehren, mit den Worten: „Tun Sie sofort die Pistole weg, hier ist Waffenverbot!“
Kann man die Idee auf andere Krisengebiete dieser Welt ausweiten?
Tip: Wenns zu glatt ist zum Gehen, Schuhe ausziehen, auf Strümpfen laufen. Wessen Socken weit genug sind, kann sie über die Schuhe ziehen. Dass man euch aber auch alles sagen muss!
Freiburg: Hunderte verletzt wegen Eisregen. Wichtige OP mussten verschoben werden, Rettungswagen wurden knapp, am neuen Messeplatz hat man Krankenhauszelte errichtet. Wo ist man so blöd, bei Glatteis Fahrrad zu fahren? In Freiburg. Vorschlag: solche Fälle erst mal auf Eis legen. Wie es richtig wäre? Daheim bleiben. „Hä, i muss doch zum Schaffe/ zum Eikaufe/ zum Kinder abhole/zum Kinder fortbringe, i ka nit dehai bliibe!“ Jetzt kann er/sie/es doch: im Krankenhauszelt. Aber gut, da ist es wärmer als daheim. Gar nicht so dumm?