Schwangerschaftsabbruch: Reform gescheitert? Lösung naht

Soeben ist die Reform der rechtlichen Grundlage, eine Schwangerschaft abzubrechen, gescheitert. Angesichts der völligen Übervölkerung des Planeten mit 8 Mrd. Humanoiden eine zumindest fragwürdige Entwicklung. Wir wollen aber wissenschaftlich bleiben und empfehlen Strategien, die eine Schwangerschaft erst gar nicht hervorrufen, zb: 1. Alle Störche, die zu faul sind für den winterlichen Flug nach Süden, einfangen und mit Lastwagen (aber artgerecht!) dahin verfrachten, wo nichts passieren kann, zb. in die Schweiz oder nach Grönland. 2. Storchennester auf Kirchtürmen o.ä. in Abwesenheit der Bewohner wegen Renovierung schliessen, also abdecken, vergittern bzw. gleich mitverfrachten. 3. Auf Pelletheizungen umrüsten, da kommt ein Edelstahlrohr in den Kamin und der Storch passt nicht mehr durch. 4. Mahnwachen auf Feldern abhalten, auf denen Störche Futter suchen und dabei Transparente zeigen, die zum Nachdenken anregen, wie zb.: Schau mal her und horch, / was wir dir sagen, Storch! / Pay us now attention / es gibt zuviele Menschen! / Bring uns nichts nach Hause / mach doch mal Lieferpause!  Wäre doch gelacht, wenn wir das gemeinsam nicht hinbekommen.