Nach dem G8-Flop führen sie gerade wieder die Neunjährige Gymnasialzeit ein, und schon macht eine 11 Jahre alte Schülerin Abitur. Wenn die noch früher angefangen hätte zu lernen, hätte sie sich die Abiprüfung selber ausdenken müssen. Inzwischen wird in den asozialen Netzwerken einiges an Verleumdung ausgeschüttet, von weniger Begabten, jenen Sitzenbleibern, die sich halt wichtig tun müssen, weil sie glauben, auch sie als Influenzer hätten ein Recht auf Respekt. Na von mir aus, auch Mist hat Respekt verdient, immerhin hat er eine ganze Verdauung durchgemacht. Dass der ganze Internetquatsch nur ein Gebräu aus Gefälschtem und Halbgewusstem ist, monieren wir schon lange. Und jetzt geben es sogar die öffentlich-rechtlich Verantwortlichen zu, indem sie die wirklichen Eigenschaften des Digitalquatsches benennen: „Informationsmanipulation, Hass und Hetze“. Meinungsfreiheit in Gefahr? Nicht, wenn man die richtige Meinung hat. Meint: Die Meinung der Richtigen.