Immer wieder zeigt uns die Forschung, wie eng wir Lebenden miteinander verflochten sind: Sexuell frustrierte Fruchtfliegenmännchen trinken viel mehr Alkohol als die glücklicheren Geschlechtsgenossen. Erforscht wurden allerdings nur Fruchtfliegenheteros, die von weiblichen Fliegen abgewiesen wurden. Die erfolgreicheren Männchen trinken möglicherweise nur deshalb weniger Alkohol, weil sie dazu keine Zeit haben. Was ist mit den Fruchtfliegenmännchen, die „weiblich“ im Ausweis haben eintragen lassen? Solls ja alles geben im Tierreich. Saufen die auch? Lassen die sich überhaupt abweisen oder werden sie einfach zwischendurch hetero? Darf man zu einem Fruchtfliegenmännchen, das sich als weiblich empfindet, überhaupt Männchen sagen? Wir glauben, die männlichen Fruchtfliegen saufen Alkohol nicht aus Frust, sondern zur Belohnung. Immerhin haben sie ihre niederen Triebe zurückgehalten. Möglicherweise finden die Fruchtfliegenweibchen auch nur jene Männchen schön, die nach Alkohol riechen. Das wirkt so maskulin. Wie reagieren eigentlich sexuell frustrierte Fruchtfliegenweibchen? Ahaaa! Daran hat mal wieder keiner gedacht von den feinen Herren Wissenschaftlern!