Boris in Seenot

Soeben wurde der flüchtige Boris Becker auf dem Mittelmeer aus Seenot gerettet. Die Yacht stammt aus der Konkursmasse und steuerte in Gegenrichtung der üblichen Fluchtrouten. Auf die Beteuerung Beckers, er wisse was er tue, reagierten die Ärzte ohne Grenzen skeptisch. Becker konnte noch ein echtes tibetanisches Kapitänspatent vorlegen, danach wurde er mit einem milden Sedierungsmittel beruhigt.

Attaché Boris Becker

Mit einem Diplomatenpass aus Afrika und der daraus resultierenden Immunität hat Boris Becker sein Insolvenzverfahren stoppen wollen. Jetzt hat das Büro des zentralafrikanischen Aussenministers erkannt, dass das Dokument gefälscht sein muss. Die Seriennummer stamme von Blankopässen, die 2014 gestohlen worden waren. Für einen Asylantrag müsste der Pass aber genügen. Auf der Website der Botschaft in Brüssel wurde Boris kurzerhand wieder herausgelöscht. Wie er da reinkam, weiss bei der Botschaft niemand mehr.  Hundertprozentig echt ist allerdings der Impfpass von Boris. Hier liegt eine beglaubigte Grippeschutzimpfung vor und garantiert Immunität.

Boris Becker Immunität

Kirschenkicker

Der Rasen hätte durchaus noch einen Schnitt vertragen vor dem Anpfiff, egal. Dafür hat der Spieler endlich die Kirsche und gibt sie auch keinem, weder dich noch mich. Ohne den roten Hut geht heutzutage kein Spieler mehr aufs Feld.

 

Small Town Crime

Noch ein sehr guter Film auf Netflix: Small Town Crime. Sehr guter Hauptdarsteller John Hawkes (nur für Herdermer Insider: sieht aus, wie Lederle heute aussehen könnte). Dass der Hauptkiller als ein Behinderter mit Hörgerät und Kassengestell einen super Job abliefert, spricht für ein ausgeprägtes Bewusstsein für politische Korrektheit, genauso, wie er nach dem Schusswechsel seinem Kumpan diese immer aufs Neue bescheuerte Frage stellt: „You’re Ok?“, worauf endlich die passende Antwort kommt: „You see my leg pissing blood? No I’m not Ok.“

Volk mit zuviel Raum

Die Züge sind voll, die Hotels ausgebucht, die Autobahnen sind voll, was ist denn los momentan? Zwei Erklärungsmodelle: 1.) die Menschen halten es daheim nicht mehr aus. Jahrzehntelang sind die Leute am Wochenende zu Baumarkt und Ikea gepilgert und haben sich ihr Zuhause geschmackvoll ausgebaut. Jetzt wird es ihnen daheim zu gemütlich, ihnen fällt die Stuckdecke auf den Kopf. 2.) die Menschen haben Angst vor Einbrechern. Sie wollen keinen auf frischer Tat stören, machen die Wohnung frei und hoffen, dass der Einbrecher den ganzen Ikeaschrott mitnimmt, samt Stuckdecke.

Die Toten Badehosen

Die Titen Hosen sind nachts ins Dresdner Freibad eingebrochen, erwischt worden und nun reuevoll spendenbereit. Aber statt die 5000.- zu nehmen könnten die Dresdner Bäderbetreiber diesen Campino verpflichten, im Freibad ein Benefizkonzert zu geben. Damit kämen die Dresdner Bäder wieder in die Gewinnzone. Tote Badehosen