Lungenärzte rehabilitieren Grobstaub

Wann fordern Lungenärzte die Rehabilitation von Grobstaub? Je kleiner die Partikel, umso kapillargängiger und gefährlicher. Mikropartikel aus modernen Filteranlagen driften gleich ins Gehirn, die Staubbrocken aus den alten Dieseln bleiben schon in den Alveolen stecken. Dort findet ein Konkurrenzkampf statt zwischen fein und grob, wodurch die Aufnahme der superfeinen Partikel zumindest erschwert wird. Deswegen leben ja auch Raucher viel länger, als sie eigentlich dürften: Freiheit für unsere alten Diesel! Lungenärzte rudern zurück

Avocado kommt in Verruf: Winkelavocado?

Die Butterbirne, vulgo Avocado, ist offenbar ein Umweltschädling. Vorn rum tut die Frucht so gesund und hintenrum schädigt sie das Klima. Die Butterbirne ist halt ein richtiger Winkelavocado. Winkelavocado

Gefahr für Lehrer: Schülerstreik

Jetzt streiken die Schüler. Die Lehrer zeigen sich sehr besorgt. Was da alles passieren kann! Man stelle sich vor, die Schüler kommen vom Streik zurück in die Schule und können plötzlich schreiben und lesen! 

Röntgenärzte in den Startlöchern

Schadstoffe in der Luft? Davon leben Lungenärzte. Nachdem sich echte Lungenärzte jetzt für Feinstaub eingesetzt haben (s.u.), formiert sich bereits die Lobby der Radiologen. Tschernobyl und Fukushima sind schon vergessen, aber beim nächsten Störfall beweisen uns Röntgenärzte zeitnah, dass die Strahlenbelastung bei jedem Urlaubsflug viel höher ist. Studien sind bereits in Arbeit.

Paffen gilt nicht: Lungenärzte verordnen Lungenzüge

Angehörige eines Berufstandes, der von Luftschadstoffen profitiert, erklären Feinstaub zur Arznei: Lungenärzte. Sie verordnen tieferes Atmen in der Innenstadt: Feinstaub als Medizin 
Feinstaub sei, so die Mediziner, entgegen verbreiteter Ansicht überhaupt nicht schädlich. Bald kommen Studien, die das beweisen. Dann können wir (und die) wieder aufatmen.