Waffenverbotszone Stuttgart

Aus Stuttgart kommen schon immer die besten Ideen: Daimler-Benz, Super Bahnhof (ist der jetzt fertig?), Feinstaubalarm, The Länd. Die Stuttgarter Regierung berät heute über eine Waffenverbotszone in der Stuttgarter Innenstadt. Beim Überfall kann sich jeder Überfallene in Zukunft wehren, mit den Worten: „Tun Sie sofort die Pistole weg, hier ist Waffenverbot!“

Kann man die Idee auf andere Krisengebiete dieser Welt ausweiten? 

Eisregen: Schuhe aus!

Tip: Wenns zu glatt ist zum Gehen, Schuhe ausziehen, auf Strümpfen laufen. Wessen Socken weit genug sind, kann sie über die Schuhe ziehen. Dass man euch aber auch alles sagen muss!

Vereistes Freiburg: im Krankenhaus ist es wärmer

Freiburg: Hunderte verletzt wegen Eisregen. Wichtige OP mussten verschoben werden, Rettungswagen wurden knapp, am neuen Messeplatz hat man Krankenhauszelte errichtet. Wo ist man so blöd, bei Glatteis Fahrrad zu fahren? In Freiburg. Vorschlag: solche Fälle erst mal auf Eis legen. Wie es richtig wäre? Daheim bleiben. „Hä, i muss doch zum Schaffe/ zum Eikaufe/ zum Kinder abhole/zum Kinder fortbringe, i ka nit dehai bliibe!“ Jetzt kann er/sie/es doch: im Krankenhauszelt. Aber gut, da ist es wärmer als daheim. Gar nicht so dumm?

Boris Becker: Come back in Kürze

Die Gefängnisse in England sind überfüllt. Tennislegende Boris Becker kommt deshalb früher zurück, als erwartet.
Er wird im eigenen Privatjet abgeschoben, aber da wohnt er eh schon seit zehn Jahren drin. Wie prekär ist das denn?

Energiesparen effektiv: Kretschmann und die Waschlappenrhetorik

Dass zum effektiven Energiesparen erst ain Aggressionsdiktator nötig sein musste, erscheint als Armutszeugnis westlicher Wohlfühldemokratie. Jetzt müssen unsere Politiker das Anspruchsdenken des Wahlviehs zurückschrauben. Zweimal am Tag heiss duschen ist kein Menschenrecht, Kretschmann war da mit dem Waschlappen schon auf dem richtigen Weg. Hier eine kleine Rhetorikhilfe:
Wer so stinkt, dass er zweimal am Tag heiss duschen muss, der gehört sowieso auf den Friedhof.