Darf man heute sagen: Börsenblase geplatzt?

Genetische Fachbegriffe fliegen seit wenigen Tagen durch die Luft wie eine Tröpfcheninfektion, Biografiken sind in den Tagesblättern präsenter als im Bioleistungskurs. Jetzt sind die Börsenkurse abgestürzt. Kann man sagen, die Börsenblase ist geplatzt wie eine Körperzelle? Oder die Börse hats zerrissen wie eine semipermeable Membran? Die Bullen mutieren zu Bären, der DNS-Server bricht zusammen? Die Bilder stehen sofort vor Augen, aber salonfähig werden die neuen Metaphern wohl erst im Sommer. 

Wirtschaftswunder

Von wegen Rezession: Der Konsumklimaindex ist von einem Tag auf den anderen in extrem positive Bereiche gesprungen. Die Kauflust der Deutschen geht viral, die Regale sind leer. Stehen wir vor einem neuen Wirtschaftswunder? Oder droht im Sommer ein Konsumklimawandel?

Vernetzte sind dümmer und kränker

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/covid-19-in-suedkorea-dem-virus-digital-auf-der-spur-a-50ef1096-ce69-465e-885c-bc77b3443feb?utm_source=pocket-newtab

Dass der ganze Handyquatsch samt Digitalisierung nichts nutzt, beweist der Mist sich selber immer wieder: das völlig vernetzte Südkorea hat die Wege von Infizierten anhand Handyabgleich als Karte ins Netz gegeben:

Spon 070320

So wurden Menschen entprivatisiert, an den Pranger gestellt und was hats genützt?
Die Infektionszahlen sind sprunghaft gestiegen:

Spon 070320

Digitalisierung macht nicht nur dumm, sondern auch krank.

Megatrend: Forschung

Ein Zukunfts-Institut veröffentlicht Forschungsergebnisse zu Megatrends, indem man eine Art U-Bahn Fahrplan zeigt, wobei aber Start und Ende der Linien denselben Namen tragen Trendforschung. Man kommt zb. von Gesundheit zu Gesundheit, von Urbanisierung zu Urbanisierung, von Sicherheit zu Sicherheit. Da kann man sich die Reise sparen, oder? Klar wird nur ein einziger Megatrend: Forscherei so darzustellen, als hätte man einen Plan (s. Ausschnitt):

Hund mit Virus

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-uebertragung-hund-hongkong-1.4788734

Erste echte Dramameldung für uns Tierfreunde: ein Hund wurde positiv auf Coronavirus getestet!
Womöglich war der erste Wirt doch kein Tier aus dem chinesischen Urwald. Hierzulande sind die Wartezimmer überfüllt. Wer sich testen lassen will, sollte es beim Tierarzt versuchen. Streichelwahnsinnige kann man jetzt super abwehren: “ Nein, der beisst nicht, der hustet nur.“ Vielleicht kann man so auch die Dutzidutzi-Weiber vom Kinderwagen fernhalten? Offenbar gibt es das Virus schon lange, wie der link oben zeigt: Schühchen, Mäskchen, Mäntelchen – wer seinen Hund so anzieht, der ist doch krank!

Neue Erkältungskrankheit „Coronavirus“ für Hosensch…er

Das neue Erkältungsvirus sorgt für bizarre Entlarvungen der Mitmenschlichkeit. Wegen Klopapierhamsterei kam es fast zu einer Messerstecherei: Klopapier Notwehr


Das Opfer ist so erschrocken, dass der Messerstecher das Klopapier unangefochten mitnehmen konnte. Der andere hat es ja sowieso nicht mehr gebraucht.