Das Filmstudio Mosfilm stiftet für Putins „spezielle Militär-OP“ sein Panzerarsenal, steinalte, aber immer noch schussfähige Kriegsgeräte. Die Frage ist jetzt, womit drehen die in Zukunft ihre Filme? Mit den aufblasbaren potemkinschen Gummipanzern? Die gibts ja auch noch und die werden von beiden Seiten verwendet. Wenn am Set der Gummipanzer platzt, weil er über einen Nagel rollt, kommt die Fahrradflick-und Putzabteilung und pumpt ihn wieder auf. Könnte spannend werden. Erst platzt der Panzer, dann wird dramatisch geflickt und geklebt. Vorher aufrauhen, ganz wichtig! Dass es hält!
Stäbchen-Drohne aus China
Jetzt hat man in einer abgeschossenen russischen Drohne chinesische Bauteile gefunden. Noch hat China jede Mitwirkung geleugnet, aber wir erkennen sofort klare Hinweise im Frontbereich: Essstäbchen. Eindeutig. Sogar noch mit Speiserest.
China: ökologischer Wirtschaftsprimus?
Die Chinesen verweisen auf ein munteres Wirtschaftswachstum, 40% davon durch Erneuerbare Energie. Also durch jene Energieformen, für die bei uns Langnasen noch schwer gestritten werden muss. Während hierzulande das Wirtschaftsheil durch bürokratische Verhackstückung von längst veralteter Wertschöpfung nicht mehr so recht anspringen will, zeigt uns der Chinese, wie zeitgemässes Wirtschaften geht: nämlich Ökologisch, ohne pseudodemokratische Spitzfindereien. …Laut dem Umwelt-Thinktank „Centre for Research on Energy and Clean Air“ mit Sitz in Finnland haben Chinas Investitionen in „grüne“ Technologien im vergangenen Jahr maßgeblich zum Wirtschaftswachstum beigetragen – zu 40 Prozent. . ..Projekte für Erneuerbare Energien können auf diese Weise schnell und ohne demokratische Abstimmungsprozesse umgesetzt werden.
Ist etwa die Demokratie schuld am Klimawandel? Jedenfalls ist das Reich der Mitte offenbar schon überm CO2-Berg:..Unterschiedlichen Berechnungen zufolge könnte das sogar schon im vergangenen Jahr der Fall gewesen sein.
Wahlzettelpapier? Corona Reserven
Das Papier für Wahlzettel könnte knapp werden? Da haben doch tausende braver Bürger und Steuerzahler zu Beginn der Coronapandemie tonnenweise Klopapier eingelagert. Die können doch einspringen, gegen Bezahlung natürlich. Eine Rolle für 100000.- ? Ja, was der Spahn konnte mit den Masken, das können die jetzt auch.
E-Autos offenbar keine Lösung
Erst haben die, die sich auskennen, den Autofirmen die Herstellung von E-Autos dringend empfohlen, jetzt will keiner mehr das Glump kaufen. Und die, die sich auskennen, halten alle den Schnabel. Wer hilft weiter?
Trödellizenz der Post: So schlau ist Scholz!
Soeben melden die Nachrichten, dass der deutschen Post eine Trödellizenz zugestanden wird. Briefe können jetzt noch länger unterwegs sein. Schlau, der Scholz! Klar stelt der die Vertrauensfrage! Die letzten Briefwahlzettel trudeln frühestens in zwei Jahren ein, da bleibt er ein gutes Jahr länger Kanzler, als beim normalen Wahltermin.