Wir leben in Wohlstand? Bei bis zu 50-Jährigen steigt inzwischen die Krebsrate. Das Alter allein kanns nicht mehr sein. Jetzt werfen die Schergen der Konsumgesellschaft die anderen abgegriffenen Argumente wie Ernährung und Bewegnungsmangel ins Spiel, bloss, damit alles so bleibt, wie es ist. Aber schau dir die Patienten an: fit, durchtrainiert, gut ernährt. Ist es vielleicht doch das Mikroplastik? Und ist die Handystrahlung doch nicht so harmlos? Sendemasten, W-Lan überall? Schöner Wohlstand ist das.
Eizellen, karrieretauglich verwendet
Jahrzehntelang hat man den Männern eine empathiearme materielle Denkart vorgeworfen, jetzt kommt raus: Frauen sind nicht besser. Matriarchat kommt ja von matriell. „Viele Frauen verwenden ihre eingefrorenen Eizellen am Ende gar nicht.“ Am Ende wovon? Am Ende von Lust und Laune? Anwenderinnen von social freezing „verwenden“ also ihre Eizellen, wie eine Sache, wie einen Putzlumpen oder eine Einkaufstasche. Zweckmässig halt. Zum Glück fürs Kind wird oft keines draus. Warum? Weil „kein Partner auftaucht“ den man „verwenden“ könnte. Z.b. für Harmonie an Weihnachten: „Schatz ich hab ein Geschenk für dich. Im Kühlschrank.“ Social freezing soll Frauen helfen, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, Motto: Erst die Karriere, dann das Kind. Pünktlich zum Renteneintritt taut die Frau die Eizelle auf und gründet Familie. Vorteil: sie kann den Achtmonatsbauch auf dem Rollator aufstützen, geniesst später die schöne Zeit der Kindheit und wenn das Blag in die Pubertät kommt, stirbt sie einfach weg.
Liebe als Antwort auf Hass
Auf Hass mit Liebe antworten – das ist die Botschaft von Salman Rushdie. Das klingt sofort nach Kompetenz für den Friedenspreis des Buchhandels. Wir fürchten uns ein bisschen vor den Leuten, die nicht nur wissen, was Liebe ist, sondern ihre Liebesdefinition anderen Menschen aufnötigen können, so, wie wenn das schafsdämliche Kuscheln mit Felltieren als Tierliebe verkauft wird. Wir gedenken des armen Löwen, welcher als fellgewordener Liebesbeweis im Paradies der Gutmeinenden neben den Lämmern liegt, trotz Reisszähnen und einem Verdauungsapparat, der Fleisch braucht. Aber lieber frisst der Paradieslöwe Gras und leidet in Ewigkeit an Vitaminmangel, dieses tapfere Produkt der Evolution bzw. Schöpfung. Liebe besteht aus Respekt und Zuwendung,
aber die Friedenshändler des Buchpreises…sorry, die Friedenspreisler des Buchhandels würden schon überrascht aus der Wäsche gucken, wenn man ihnen klarmacht, dass man Respekt und echte Zuwendung am ehesten im Kampfsport findet. Z. B. bei Boxern. Hier ist die Zuwendung echt, der Respekt vor dem Gegner sitzt tief, man schätzt einander hoch ein und wer die Deckung fallen lässt, zeigt zuwenig Respekt und bekommt die Quittung, batsch. Liebe ist: Boxen. Liebe ist aber auch, wenn einem jemand flüstert, dass ein Glas aus der Brille gefallen ist.
Trend zum Oktoberfest
Jetzt hat auch Mannheim ein Oktoberfest. Die Menschen trudeln in Klamotten nach Vorschrift durch die Quadrate und reden diesen seltsamen Dialekt, der mit Münchner Weisswurscht soviel zu tun hat wie Saumagen mit Polenta, aber was solls, mia san mia, au hia und die Mass Bia…sorry: Bier schmeckt auch aus dem Bembel, sogar als Apfelmost… Wie – Frankfurt? Na und? Haben die etwa kein Oktoberfest? Wir begrüssen diesen Trend aufs Freudigste. All diese Dirndl- und Lederhosenhorden haben jahrzehntelang die ICs verstopft nach München, haben die S-Bahnen vollgereihert, Münchens Innenstadt zergrölt und echte Bayern ins Ausland verdrängt, manchmal sogar bis nach Baden-Württemberg. Jetzt können die daheim bleiben! Wie schön.
FCK NZIS
Vorhin bei Waldkirch auf Bänke gesprayt gesehen: FCK NZIS, FCK AFD. Erst dachte man an einen Fussballclub, dann wurde erklärt: es heisst Fuck Nazis. Und Fuck AFD. Offenbar empfindet der Sprayer den Geschlechtsverkehr mit ihm als Strafe für die Beteiligten. Und das bedeutet Vergewaltigung. Sind diese Sprayer Vergewaltiger? Wissen es vielleicht selber nicht? Glauben, das gehört sich so? Sind FCK NZIS-Sprayer evtl. die besseren NZIS? Hoffentlich achten sie wenigstens auf den FCKW Wert.
Elektroauto statt Brennstoffzelle: Irrweg? Umweg?
In einem abgeschirmten Glaskasten bohrt ein Roboter einen Nagel in einen Standard-Akku – er geht sofort in Flammen auf. Wenn der Akku explodiere, gebe es für Autoinsassen kein Entkommen, sagt eine BYD-Mitarbeiterin. Unfall, fliegende Eisenteile, Akkutreffer…Kann dir beim H2 Auto nicht passieren: H2 als Ammoniak, Brennstoffzelle, Reichweite viermal besser…warum dieser Elektro-Umweg?