„Ein leeres Krankenhausbett verbraucht 300 Liter Wasser am Tag, ein volles dagegen nur 100 Liter.“ meldet unsere Lieblingszeitung, das Aerzteblatt. Das hat wahrscheinlich die Künstliche Intelligenz ausgerechnet. Wir schlagen vor: Anordnung einer Pflichtbelegung. Ärzte und Pflegekräfte müssen leere Betten in ihren Pausen nutzen, wenn das nicht reicht, werden externe Fachkräfte verschrieben: es gibt so viele Menschen, die sich bettenlos die kalten Nächte am Hauptbahnhof um die Ohren schlagen. Die wären doch froh. Oder gleich Wasserbetten. Was drin ist ist drin, mehr gibts nicht. Oder diese versoffenen Betten rausschmeissen und im Hinterhof lagern, ohne Wasseranschluss. Die kriegen wir schon trocken, die Biester.
Wenn Rechte queer werden
Ein ehemals männlicher rechter Influencer hat sich im Pass „weiblich“ eintragen lassen und kann seine Gefängnisstrafe (war vorher, wegen Volksverhetzung, nicht wegen Umwandlung!) wohl in einem Frauengefängnis absitzen. Hoffentlich glaubt er nicht, dass er dann der Hahn im Korb sein wird. Denn womoglich hocken im Frauenknast lauter Umgewandelte wie er. Die Bio-Frauen sitzen alle im Männerknast. Mit gültigem Ausweis.
Leistungseinbruch bei Olympia-Medaillen
Über hundert Sportler haben ihre Olympiamedaillen von Paris wieder zurückgegeben. Die metallischen Auszeichnungen brauchen eine Reha-Massnahme wegen Leistungsverlusten. Die Bronzemedaillen seien schon nach Monaten voller Patina, sie brauchen eine frische Zufuhr von Eigenmetall. Und ist es nicht seltsam, wenn olympisches Gold anfängt zu rosten?
„Auf Instagram präsentierte Huston kurz nach dem Erfolg seine Medaille, die bereits sichtbar Patina angesetzt hat.“ Sportler Huston meint: „Das sieht so aus, als ob ich das Ding 1982 gewonnen hätte, Bruder.“ Möglicherweise ist ihm der Münzverschleiss erst aufgefallen, nachdem Freunde dem Sportler versicherten, er hätte sich altersmässig sehr gut gehalten.
Bauernopfer diskriminiert Bäurinnen
Und wieder ein Fall von Gendergap: Eine politische Spitzenkandidatin in Hamburg wird als Bauernopfer bezeichnet. Um alle Möglichkeiten untenrum abzudecken, wäre mindestens ein Bauern * Bäurinnenopfer angebracht gewesen. Der Trend geht offenbar wieder nach rückwärts.
Strassenstimmung in Rio mit Grussjesus
Los Angeles Feuer zu spät?
Los Angeles brennt gerade so richtig. Schad, dass der Klimawandel nicht dreissig Jahre früher eingesetzt hat, dann hätte es diese Garagen der Digitalnerds gleich mit verheizt. Dann wäre das Klima vielleicht inzwischen wieder verheilt?