Daimler hilft
13.7.17 Daimler spendet einem Hamburger einen neuen Benz, weil im Zuge der Krawalle dessen VW-Sharan abgebrannt ist. Auf der einen Seite werden sich jetzt die Autonomen in den A..udi beißen, weil sie Daimler zu einer brandaktuellen Sozialkompetenz verholfen haben, auf der anderen Seite könnte es zur Folge haben, dass bald in vielen Städten VW-Sharans abbrennen. Soziale Ader von Daimler
Massencrash fast vermieden
12.7.17 Das schreibt der Stern: „Flug entgeht beinahe einem Massencrash“ Massencrash
Fast hätten sie es also geschafft, Beileid. Aber das muss man dem Stern hoch anrechnen: trotzdem keine reißerische Schlagzeile, keine Sensationsmeldungen für Seitengaffer!
Bio für Klimatrottel
12.7.17 Guten Morgen, heute beginnen wir mit etwas Biologie für unsere Klimatrottel. Photosynthese: aus gasförmigem CO2 der Atmosphäre plus Wasser bildet das Chlorophyll der Pflanzen (mit Hilfe von Licht) Zucker und Sauerstoff. Zucker heisst: Biomasse. Nennen wir es „kondensiertes“ CO2. Biomasse, die über tausend Millionen Jahre der Oxidation vorenthalten worden ist, indem sie als Öl oder Kohle im Boden versumpfte, beeinflusst die Photosynthesegleichung wie? Genau, die CO2 Konzentration in der Atmosphäre verringert sich. Und zwar genau um den Anteil, den diese fossile Biomasse ausmacht. Es pendelt sich ein atmosphärisches Gleichgewicht ein zwischen der Atmosphärentemperatur und der pflanzlich bedingten CO2 Konzentration. Wird die fossile Biomasse der Oxidation wieder zugeführt – und sei es nach zig Millionen Jahren – kommt das bis dahin in der Photosynthesebilanz fehlende CO2 wieder in die Atmosphäre zurück. Der dadurch bedingte Treibhauseffekt korreliert messbar und konsequent mit der steigenden CO2 Konzentration. Ja bitte? Wie? Die Vulkane geben doch viel mehr CO2 ab? Was haben Sie, Abitur? Und Sie haben Physik studiert, Herr Doktor? Tja. Schauen Sie: Vulkane gibt es sogar schon viel länger wie die Photosynthese, die Gletscher schmelzen aber erst seit heute. Das ist halt so mit den Gleichgewichten. Sie sind labil, da reichen kleinste Mengen. Wie bitte? Es heißt als und nicht wie? Stimmt. Akademiker, gell?
Randalinski
11.7.17 Sogar bis aus Russland seien Linksautonome zu Randalezwecken angereist, wird gemeldet. Man wundert sich, dass heutzutage noch was Linkes aus Russland kommt.
Farbumwandlung
10.7.17 Die Freiburger Badische Zeitung meldet heute unter „Lebenswichtiges Licht“: der Grund, warum die Korallen orangefarben leuchten, liege daran, „…dass sie blaues Licht absorbieren und in orangefarbenes Licht umwandeln“. Dieser Hang zur Transsubstantation als wissenschaftliche Methodik klingt momentan öfters an (s.u. Der Laib Christi). Eigentlich filtern die Korallen lediglich die Komplementärfarbe Blau aus dem weißen Lichtangebot heraus (=absorbieren). Das reflektierte Farbergebnis leuchtet dann orange, weil der blaue Farbton im Angebot fehlt. Aber dass die Korallen die Farbe „umwandeln“? Wer weiß. Vielleicht hat sich da in Flora und Fauna einiges getan im transzendenten Bereich, seit den Tagen der ersten Bioleistungskurse am Kepler in Freiburg beim Czerno.