Aktivrente vs. Fachkräftemangel: ein Merzangebot

Bis zu 2000 Euro dürfen Rentner steuerfrei dazuverdienen und trotzdem will keiner? So gehts ja wohl gar nicht. Merz hat schon einen Acht-Stufen-Plan auf dem Bierdeckel: 1. das Losverfahren kommt zum Einsatz; 2. Freiwillige bekommen doppelten Sold; 3. staatlich finanzierte Zweistufen-Treppchen für den Arbeitsantritt; 4. stabile Rollatoren für die Arbeitswege; 4. anständiger Hinterbliebenenbonus; 5. ausgemusterte Spezialisten werden wieder eingemustert; 6. ein neues Hörgerät pro Ohr mit angenehmen Kommandotönen; 7. ein Herzschrittmacher mit Schrittzähler: linkszwodreivier…; 8. nach zwei Monaten an der Front der Werktätigen bezahlten Heimaturlaub auf Mallorca

Trump schläft vor Pharma-Vertretern

Umringt von Vertretern der Pharmaindustrie fallen dem US Präsidenten immer wieder die Augen zu. Die Gegenwart von Pharmapersonen löst offenbar eine tiefenentspannende Wirkung aus. Kommt jetzt die chemiefreie Schlaftablette?

Wer von Schlangen träumt

Welche Bedeutung hat ein Traum? Kommt drauf an, wen man fragt. Die alten Chinesen waren gar nicht so Freudlos und ganz schön Jung, wie solche Antworten auf Traumfragen zeigen: dass nämlich eine schwangere Frau, die von Schlangen träumt, einen Sohn gebären wird. Oder eine Tochter.

Guten Tag guten Tag, will meine Welle zurück…

Die Eisbachwelle im Englischen Garten in München war weg, nach einer Fluss-Putzaktion. Eine über Jahrzehnte beliebte Surfinstanz einfach weggeputzt, ist das erlaubt? Wer sich wir wir einmal da mit dem Topolino reingewagt hat und in kürzester Zeit von anderen Sportlern weggerumpelt wurde, weint dem Event keine Träne nach, aber erfolgreichere Drängler schon. Fieberhaft bemühen sich nun Stadt und Surfbeauftragte um eine Reanimierung der weltweit einzigen stehenden Welle in einer Stadt. Eine spontan gegründete Band „Wir sind Wasser-Helden“ drängelt bereits in die Charts, Alter Song, neuer Text:
Meine Welle war die Welle der Surfer-Nation
Sie war in München, doch leider: sie schwamm davon
Die Flussputzerei ey war doch voll der Hohn!
Jetzt ist die Welle weg, ich glaub es rappelt im Karton,
Ihr und euer Putzfimmel, ist das jetzt der Lohn
im Englischen Garten diese lahme Version
von Pseudowelle, diese Imitation?
Es plätschert das Wasser ohne Sensation…

ich tausch nicht mehr, will meine Welle zurück
guten Tag, guten Tag, will meine Welle zurück…usw usf

Grippe mal anders

So ändern sich die Zeiten: Früher ging eine Grippe immer schwer auf die Lunge.

Hutmode bei Tier und Mensch

Ist das noch Schöpfung oder schon Evolution?
Dass man sich etwas auf den Kopf legt und umso stolzer drauf ist, je abstruser das Schmuckstück anmutet, ist ein ergreifendes Phänomen. Beobachtet wurde dieser Trend zunächst beim Menschen, in den 1980ern dann bei großen Meeressäugern. Die Mode geriet bei den Orcas in Vergessenheit und trat erst in jüngster Zeit wieder auf. Möglicherweise lag es am modischen Risiko: wenn der tote Lachs in das Atemloch rutscht, hat der Wal ein Problem und die Mode stirbt aus. Aber nur vorübergehend.